Magerwiese

Was braucht es für einen solchen Lebensraum?

Das Untergrundmaterial besteht aus Sand und Kies und schafft optimale Bedingungen, damit sich die typische Vegetation von Trockenstandorten etablieren kann. Das kennzeichnet sich durch Pflanzenarten aus, die mit wenig Wasser und Nährstoffen auskommen und im landwirtschaftlich geprägtem Mittelland selten geworden sind. Als "Pioniere in Bau und Umwelt" setzen wir immer wieder Zeichen und schaffen Mehrwerte für die Natur. 

So entsteht zurzeit vor der Aufbereitungshalle EbiMIK auf 1'200 m2 ein ökologisch wertvoller Trockenstandort. Diese Fläche haben wir im Sommer gestaltet und wird sich in den nächsten 4 Jahren zu einer Magerwiese entwickeln.